About:
Antenne (welche bei nächster Gelgegeheint montiert wird):
- Derzeit ist eine Mobilantenne im Einsatz, welche für 10m optimiert ist ca 100cm lang - Bei nächster Gelegeheit wird die Antenne getauscht gegen eine Quad-Band Mobilantenne von Diamond
wie auf dem Foto zu sehen ist
- Es wurde ein RF-Limiter von KD2C verbaut der verhindert, dass hohe HF-Signalpegel den Eingang der SDR-Empfänger beschädigt.
Der RFL-1 enthält "No Arc" 1-kV-Komponenten, eine Gasentladungsröhre und eine spezielle Schaltung, die entwickelt wurde, um HF-Signalpegel bis zu +32 dBm zu reduzieren und auf 9 dBm und darunter zu begrenzen.
Der RF-Limiter beseitigt auch statische Aufladungen der Antenne.
INFO: Da derzeit nur eine Antenne verbaut ist auf 4 Empfänger, wird der Empfang beim Senden des "Arber 2m Relais auf 145.675MHz" durch den RF-Limiter gedämpft !! Sollte es in Zukunft eine zweite Antenne geben, wäre die Dämpfung
auf anderen Frequenzen somit hinfällig.
- Nach dem RF-Limiter kommt ein Combineer / Verteiler zum Einsatz von Mini-Circuits ZMSC-4-1, welcher 0.1-200MHz unterstützt
- Demnächst in Planung: Ein zusätzlicher Combineer Mini-Circuits ZPD-21, welcher bis 500MHz verteilt um Frequenzen oberhalb 200MHz auf dem WebSDR abzubilden - Auch ein Empfänger wird ersetzt RTL-SDR V3
- Zusätzlich wurde noch ein galvanischer Isolator von Bonito verbaut. Er unterdrückt Störungen, die über Masseverbindungen zum Empfänger gelangen. Durch den breitbandigen Einsatzbereich von 50 kHz – 1 GHz (typ. 1,5dB Einfügedämpfung)
ist er universell verwendbar. Mit Einschränkungen (-3dB) sogar bis 1,25 GHz. Zusätzlich ist ein doppelter Überspannungsschutz integriert und Ein- sowie Ausgang sind für Gleichspannung bis 50V geblockt.
Empfang:
- Derzeit sind 2 RTL-SDR Blog V3 R820T2 RTL2832U 1PPM TCXO Dongles im Einsatz für 2m und Freenet
- Weitere zwei SDRplay RSP1A Empfänger im Einsatz auf 11/10m. ( Beispielbild )
PC:
Limitations:
- Derzeit limitierter Zugang auf 35 User
Letzte Aktualisierung: 22.01.2022